retrozedieren — re|tro|ze|die|ren <aus lat. retrocedere »zurückweichen«>: 1. (veraltet) a) zurückweichen; b) [etw.] wieder abtreten. 2. rückversichern (Wirtsch.) … Das große Fremdwörterbuch
retrozedieren — re|t|ro|ze|die|ren <lateinisch> (veraltet für zurückweichen; [etwas] wieder abtreten; Wirtschaft rückversichern) … Die deutsche Rechtschreibung
Retrozession — ◆ Re|tro|zes|si|on 〈f. 20〉 1. 〈veraltet〉 Wiederabtretung, Rückgabe 2. Rückversicherung [<lat. retrocessio „das Zurückweichen“; zu retrocedere „zurückweichen“] ◆ Die Buchstabenfolge re|tr... kann in Fremdwörtern auch ret|r... getrennt werden.… … Universal-Lexikon
Retrozession — ist eine „Weiterrückversicherung“ zur Verkleinerung und Streuung des Risikos. Dabei gibt z. B. ein Rückversicherer Teile eines Portfolios an den Retrozessionar weiter. Es kommen die gleichen Rückversicherungsformen vor. Als Retrozessionar… … Deutsch Wikipedia
Retrozessionen — Retrozession ist eine „Weiterrückversicherung“ zur Verkleinerung und Streuung des Risikos gibt z. B. eine Rückversicherer Teile eines Portfolios an den Retrozessionär weiter. Es kommen die gleichen Rückversicherungsformen vor. Als Retrozessionar… … Deutsch Wikipedia
Retrozessionär — Retrozession ist eine „Weiterrückversicherung“ zur Verkleinerung und Streuung des Risikos gibt z. B. eine Rückversicherer Teile eines Portfolios an den Retrozessionär weiter. Es kommen die gleichen Rückversicherungsformen vor. Als Retrozessionar… … Deutsch Wikipedia
abtreten — 1. sich entfernen, fortgehen, gehen, verlassen, weggehen; (geh.): sich fortbegeben, sich wegbegeben; (bes. Militär): wegtreten. 2. a) aufhören, ausscheiden, gehen, Schluss machen, sich zurückziehen; (ugs.): aussteigen. b) aus unsrer/eurer Mitte… … Das Wörterbuch der Synonyme
rückversichern — ↑reassekurieren, ↑retrozedieren … Das große Fremdwörterbuch